«Taste the Best»

& «Taste the Rest»

Freitag 30. September 16-20 Uhr (nur Degu)
Samstag 1. Oktober 10-18 Uhr
(Grill/Braai 12-18 Uhr)

«TASTE THE BEST» – Lounge 2.OG

Wir öffnen unsere Wein-Schätze! Jährlich am letzten Freitag und Samstag im September.

Besuchen Sie uns am diesjährigen Taste the Best Event und kosten Sie vom Besten, was Südafrika zu bieten hat. Wir öffnen für Sie die Crème de la Crème und bringen gereifte Klassiker aus unserem Weinkeller ans Tageslicht. Erleben Sie hautnah, was unsere Weine aus den Jahren 2000 bis 2020 zu bieten haben. Von Raritäten bis hin zu Top-Brands ist so einiges mit dabei. Auch «New Wave Rebels» sowie «Old Guns» begeistern mit ihren flüssigen Kunstwerken die Weinwelt. Lassen Sie sich an diesen Tagen höchstpersönlich von Andy Zimmermann die Geheimnisse dieser besonderen Weine näher bringen und nutzen Sie die Gelegenheit, den erstrebenswerten Reifeprozess, das Weltklasse Terroir sowie die Qualität der südafrikanischen Weine zu erleben.

Taste the Best findet nur einmal im Jahr statt und ist für jeden Weinkenner die ideale Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und zukunftsgerichtet seinen Weinkeller auszubauen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch in gemütlicher Lounge- Atmosphäre.
Exklusiver Zugang, gegen Voranmeldung oder via Ticketverkauf am Empfang!

«TASTE THE REST» – Showroom EG

Für alle Südafrika-Wein Fans, welche unser Sortiment näher kennenlernen möchten, gibt es eine grosse Auswahl von ca. 50 Bestseller, Killer Deals und Must Haves, welche kostenlos degustiert werden können.

Mit 20% Cash & Carry Event-Rabatt*.

TICKETS – «TASTE THE BEST»

EXKLUSIV & LIMITED
EINTRITT CHF 30.-

Sichern Sie sich Zugang zu einem exklusiven Wein-Tasting.

Die Plätze sind limitiert und werden in Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben. Sie erhalten eine Bestätigung nach erfolgreichem Ticket-Kauf. Das Ticket im Wert von CHF 30.- kann am Eventtag, ab einem Netto-Bestellwert von CHF 300.-, angerechnet werden.

 

30. SEP / 1. OKT – 20% Cash & Carry Event-Rabatt*

Erhalten Sie an den beiden Event-Tagen einen Rabatt von 20%* im Showroom.

*Nur gültig am 30. SEP & 1. OKT bei Abholung & Zahlung im Showroom (Cash & Carry) auf sämtliche nicht bereits rabattierten Weine – nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.

NEU – Cape Fine Wine Index by KapWeine

1st Edition 2022

Grill/Braai & Bar – The South African Style

Reisen Sie zu uns und gönnen Sie sich ein Glas Wein sowie ein Stück zartes Zebra, Straussenfilet oder Boerewors direkt von unserem Grill/Braai. Neu auch südafrikanische Premium Scampi und Premium Rock Lobster! 

Grill Braai KapWeine

Sa 1. Okt – Grill/Braai 12-18 Uhr

Rock Lobster Scampi

Südafrikanische Scampi & Rock Lobster

Sommergrüsse vom Kap der Guten Hoffnung gibt’s neu auch mit Premium Scampis und Rock Lobster von unserem Grill/Braai. 

 

Grill Braai KapWeine

Beste Qualität – Südafrika Grill/Braai

Alles was das Grill/Braai Herz höher schlägen lässt. Kosten Sie zartes Zebra, Straussen-Filet oder eine südafrikanische Boerewors zusammen mit Wedgets, Kichererbens-Curry und Saucen wie Chakala oder Chutney.

Grill Braai KapWeine

Springbock Bar – Wine, Beer & More

Unsere Bar bieten  alles was das Südafrika-Herz begehrt. Von Wein im Glas bis hin zur Einzelflasche, über Winhoeck Bier, Drafts sowie Softgetränken.

Südafrikanische Aussteller & Produkte

Shoho Art

Shoho Art – Arts & Crafts

Südafrikanische Schmidekunst zum Greifen nahe. Ob für den Garten oder ins Wohnzimmer. Die Metall-Skulpturen und Deckoartikel sind einzigartig und alle ein echtes Kunstwerk! Immer wieder Neues zu entdecken von Schlüssanhänger bis grossen Skulpturen.

Biltong bis zu 50%

ORIGINALES BILTONG

Südafrikas beliebtester Powersnack können Sie jetzt am Event probieren. Das Sortiment umfasst, Biltong, Droewors, Stokkies sowie Veggie Style Biltong. 

Jetzt mit bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte Produkte.

Shoho Art

KapWeine – Gewürze, Saucen, Öle

Verleihen Sie ihren Speisen den richtigen Pepp. Südafrika hat auch einzigartige Gewürze wie beispielsweise Salzmischungen, scharfe Saucen oder Chutney sowie Olivenöle mit Lemon Geschmack. Immer wieder fantastisch für Grill/Braai, Meeresfrüchte und Salate.

Rowdy Bags KapWeine

Rowdy Bag – Populär in Südafrika

Wir sind offizieller Reseller von Rowdy Bags. Entdecken Sie handgefertigte Ledertaschen aus Südafrika. Das Angebot und die Farbvariationen sind gross und bieten für jeden etwas! Reinschauen lohnt sich!

«TASTE THE BEST» – ENJOY IT LIKE A GENTLEMEN

GEREIFTE- & TOP-WEINE

Viele der besten, der zur Zeit am Kap produzierten Weine, werden in sehr kleinen Auflagen gekeltert. Einerseits weil sie oft von Einzellagen mit alten Buschreben und entsprechend kleinen Erträgen stammen und andererseits, weil es sich um «handgemachte » Tropfen handelt, deren Produktion in grösserer Menge nicht in vergleichbarer Qualität möglich wäre.

Die in letzter Zeit erfreulich hohen Bewertungen führen bei vielen Weinen schon länger zu Engpässen, sowohl in Südafrika selber wie auch für den Export. Sehr limitierte Weine bekommt man mittlerweile auch als langjähriger Partner und Importeur nur noch auf Zuteilung. Die extreme Trockenheit der letzten Jahre zu einer zusätzlichen Verknappung geführt, da die Erntemengen zum Beispiel im heiss-trockenen Swartland deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt lagen. Diese Situation und eine in den letzten Jahren gestiegene Nachfrage nach hochwertigen Premium-Weinen aus Südafrika hat uns schon vor einiger Zeit dazu bewogen, gewisse Weine «en primeur», also in Subskription, anzubieten.

Wir, bei KapWeine, waren schon immer davon überzeugt, dass Südafrika als Wein produzierendes Land eines Tages den Sprung an die absolute Weltspitze schaffen würde.

KapWeine Catering- Eventroom

Eine beispiellos spannende Reise hat das Land an der Südspitze des «Schwarzen Kontinents» seit dem Ende der Apartheid aus der Anonymität geführt und eben an dieser Weltspitze etabliert. Aus diesem Grund haben wir von Anfang an, von gewissen Weinen, jeweils ein paar Flaschen zur Seite gelegt, und so hat sich bis heute eine stattliche «Library» an gereiften Tropfen angesammelt. Aus diesem Fundus präsentieren wir Ihnen an unseren Degustationsanlässen regelmässig die eine oder andere «Perle», unter anderem auch, um Ihnen das grosse Reifepotenzial südafrikanischer Weine immer wieder mal in Erinnerung zu rufen. Da, wo es unsere Lagerbestände zulassen, können wir Ihnen solche gereiften Weine anbieten.

Taste the Best Broschüre
Taste the Best Brands

TIM ATKIN

Weinkritiker & Master of Wine

« Südafrikanischer Wein ist nach wie vor ein echtes Schnäppchen, aber die Spitzenmarken erreichen langsam die Preise, die sie verdienen, nicht zuletzt auf dem Sekundärmarkt. » SONDERBERICHT SÜDAFRIKA 2021

Tim Atkin
Neil Martin

NEAL MARTIN

Weinkritiker – Vinous

« Gönnen Sie sich etwas. Bestellen Sie ein paar Flaschen. Verpassen Sie es nicht. Ja, diese Preise sind ein Bruchteil im Vergleich zu anderen Weinregionen, denn das Kap bietet weiterhin unschlagbare Qualität kombiniert mit Erschwinglichkeit… Glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Sie es in einem Jahrzehnt vielleicht bereuen werden, nicht einige dieser aussergewöhnlichen Weine gekauft zu haben.» SA REPORT – 2019

ANTHONY MUELLER

Weinkritiker – Robert Parker

« Südafrikanische Weine bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der neuen Welt. Ich schaue mir England und Deutschland an, die kontinuierlich etwa 45 % der südafrikanischen Weinexporte tätigen, während die Amerikaner weiterhin südafrikanische Weine trinken, aber nur etwa 5 %. In den nächsten 10 bis 20 Jahren werden die Amerikaner den Verbrauch südafrikanischer Weine steigern. Einfach ausgedrückt: Es ist an der Zeit, aufzuwachen und südafrikanische Weine ernsthaft zu überdenken.» ROBERT PARKER – FEBRUAR 2021

Anthony Mueller

NEU – Cape Fine Wine Index by KapWeine

1st Edition 2022

TERROIR – OLD VINES

Südafrika eine entfernte Destination, wo die Natur noch weitreichend im Einklang ist, und die Böden und das Terroir intakt sind. Denn auf den ältesten Böden der Welt zeigen die südafrikanischen Weine durchs Band, was in ihnen steckt.

Kein Wunder, beherbergt Südafrika 3700 Hektaren sogenannter Old Vine Reben, wobei 10 Weingärten sogar über 100 Jahre alt sind. Das Besondere an den Old Vine Trauben – sie zeigen weniger Frucht, besitzen dichtere Aromen, reflektieren aber die Erde und das Terroir, und ihre Wurzeln sind tiefer verankert in den kargen Böden, um an Wasser und Nährstoffe zu kommen. Doch die Qualität und das Lagerpotential überraschen durchs Band. Nicht nur Top-Weine, sondern auch Weine ab CHF 15.- aufwärts zeigen, dass sich auch kleine Weine nach 1 bis 3 Tagen offen entwickeln, natürlich zum Schlafen mit Kork- oder Drehverschluss im Kühlschrank, und rasch ein Potential von 100% erreichen. Dies natürlich zur Freude von uns Weinliebhabern.

Was wir damit sagen wollen, die meisten Weissweine sind locker 10 Jahre trinkbar, wobei oft der beste Zeitpunkt nach 2 bis 5 Jahren bei den Weinen ohne Fasskontakt und nach 3 bis 10 Jahren bei den Weinen mit Fassausbau erreicht wird. Die weissen Top-Weine reifen jedoch locker bis 20 Jahre und bereiten somit sehr lange Spass. Bei den Rotweinen sehen wir das ideale Trinkfenster bei 5 bis 15 Jahren, wobei der Trinkgenuss 5 – 10 Jahren nach der Abfüllung wohl am Besten ist. Aber auch hier gilt, wer es lieber rough and tough mag, der steigt etwas früher ein, und wer es samtig und mit den tertiären Geschmacksnoten bevorzugt, der wartet eben etwas länger. Und natürlich kommt es auf die Rebsorte an. Bei Cabernet Sauvignon dominierten Weinen würde ich hier zum Beispiel nochmals 3 bis 5 Jahre geduldiger sein. Wir empfehlen Ihnen daher, besondere Weine mit Potential in grösserer Menge zu erwerben, solange auch die besten Weine noch verfügbar sind, denn die Tendenz für steigende Preise bei neuen Jahrgängen und damit auch bei gereiften Weinen ist klar gegeben. Zudem werden Sie bemerken, dass auch südafrikanische Weine von Jahr zu Jahr im Verhältnis der Verfügbarkeit an Mehrwert gewinnen und sich dies im doppelten Sinn lohnt. Entdecken Sie besondere Terroir-Weine mit der eigenständigen Handschrift der jeweiligen Winzer.

Taste the Best Wines 2
Taste the Best Wines 1
Neil Martin

NEAL MARTIN

Weinkritiker – Vinous

Viele Erzeuger haben den Aufstieg des Kaps zu einer der dynamischsten Weinregionen der Welt vorangetrieben. Sie machten Weine, die oft schieres Glück in einer Flasche sind. Wie üblich musste ich ständig die Verkaufspreise überprüfen, da ich mich, nachdem ich 2019 Burgunder und 2018 Bordeaux probiert hatte, an Einstiegsweine gewöhnt hatte, die manchmal mehr als 50 Dollar pro Flasche kosten – derselbe Preis wie ein schillernder südafrikanischer Wein, der auf dem Niveau von Bordeaux Second oder Third Growth oder Burgunder Top Premier Cru liegt. Das ist keine Übertreibung. Das ist der Punkt, an dem das Beste vom Kap jetzt steht.» VINOUS REPORT – 2021

ANTHONY MUELLER

Weinkritiker – Robert Parker

« Meistens bin ich erstaunt, wie erschwinglich und kellerwürdig diese Weine sind, und wenn ich den Produzenten frage, ob er beabsichtigt, den Preis von 15 auf 20 Dollar zu erhöhen, bekomme ich eine fast schon eine zynische Reaktion. Man hat fast Angst, dass die einfache Preiserhöhung um 5 Dollar katastrophale Auswirkungen auf die Marke haben wird. Das ist seltsam, denn ich kenne Dutzende von Verbrauchern, die eine 15-Dollar-Flasche Wein nicht kaufen, weil sie den Preis mit der Qualität in Verbindung bringen. Sie gehen davon aus, dass ein Wein, der 15 Dollar kostet, billig schmeckt und so aussieht, als wäre er in einem Industrielager in Massenproduktion hergestellt worden. Dabei
können sowohl Weinsammler als auch alltägliche Weintrinker südafrikanische Weine geniessen, denn das Land ist in beiden Kategorien gut aufgestellt.» ROBERT PARKER – JUNI 2022

Anthony Mueller

TICKETS – «TASTE THE BEST»

EXKLUSIV & LIMITED
EINTRITT CHF 30.-

Sichern Sie sich Zugang zu einem exklusiven Wein-Tasting.

Die Plätze sind limitiert und werden in Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben. Sie erhalten eine Bestätigung nach erfolgreichem Ticket-Kauf. Das Ticket im Wert von CHF 30.- kann am Eventtag, ab einem Netto-Bestellwert von CHF 300.-, angerechnet werden.

Anfahrt KapWeine

​OB MIT DEM AUTO, ÖV ODER ZU FUSS

Bitte nutzen Sie die Gratis-Parkplätze bei der Bushaltestelle Winterberg, direkt gegenüber des Entsorgungsparks.

Rütibuelstrasse 17, 8820 Wädenswil