drei Tage voller Genuss, Lebensfreude und Südafrika-Feeling
Vom 28. bis 30. August 2025 verwandelte sich Zürich und Wädenswil erneut in ein Paradies für Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Die South Africa Days 2025 lockten rund 2000 Gäste an und boten drei Tage voller Genuss, Lebensfreude und unvergesslicher Begegnungen.
Ein exklusiver Auftakt im Zürcher Seefeld
Den Auftakt machte das Pre-Opening am Donnerstag, 28. August, im Tasting Room im Zürcher Seefeld. Über 250 Gäste feierten nicht nur den einjährigen Geburtstag des Tasting Rooms, sondern genossen auch eine exklusive Weindegustation. In stilvollem und kunstvollem Ambiente konnten edle Tropfen aus Südafrika verkostet werden, begleitet von anregenden Gesprächen und festlicher Stimmung.
Die grosse Party in Wädenswil
Am Freitag und Samstag stand dann Wädenswil ganz im Zeichen von Südafrika. Rund um die Kapweine-Locations erlebten die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit Wein, Kulinarik, Musik und guter Laune. Für eine besonders stilvolle Anreise sorgte der neue Shuttle-Service: In Zusammenarbeit mit Porsche Zentrum Oberer Zürichsee wurden die Gäste direkt am Bahnhof Wädenswil abgeholt und in brandneuen Porsche-Fahrzeugen zu Kapweine gefahren. Über 700 Fahrten wurden gezählt und der Service erfreute sich grosser Beliebtheit.
Genuss pur – von Wein bis Braai
Insgesamt wurden während der drei Tage über 1500 Flaschen Wein für die Degustation geöffnet. Von erlesenen Klassikern bis zu spannende Neuheiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Am Grill wurden mehr als 2000 Bestellungen verarbeitet, die kulinarische Auswahl reichte von zarten Zebra-Steaks über Straussenfilets und Rock Lobsters bis hin zu einem aromatischen Kichererbsen-Eintopf für die Vegi-Fans. Die Gäste waren begeistert von der Vielfalt und Authentizität der südafrikanischen Küche.
Fakten & Zahlen
- 9 Wein Produzenten reisten aus Südafrika an
- 332 Weine wurden geöffnet
- rund 2000 Besucher waren vor Ort
- über 500 Boerword, 600 Zebra- und 300 Rock Lobster-Portionen wurden verspeist
- 57 Mitarbeiter waren bei Kapweine im Einsatz (Team & Cape Angels)
Top 10 Weine
Die meist gekauften und getrunkenen Weine an den South Africa Days 2025:
- Constantia Glen Five 2025
- Chocolate Block 2023
- Tokara Sauvignon Blanc Reserve Collection 2024
- Tokara Director’s Reserve Red 2021
- Warwick The White Lady Chardonnay 2022
- Tokara Cabernet Sauvignon Reserve
- Glenelly Estate Reserve Red 2015
- Constantia Glen Three 2021
- Rainbow’s End Cabernet Franc Limited 2022
- Diemersdal Pinotage Reserve 2023
Weitere Wein-Highlights
Starke Partner, starke Erlebnisse
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme des neuen Hauptpartners Dreamtime Travel, der mit spannenden Einblicken und Inspirationen rund um Reisen ins südliche Afrika begeisterte. Ebenso trugen die weiteren Partner Ethiopian Airlines, Rhulani Safari Lodge, RE/MAX Living, Shoho-Art, Biltong House, Brinergarten, Grand Golf Tour of South Africa und Jedlitschka Gallery mit ihrem Engagement zu einem abwechslungsreichen Erlebnis bei.
Ein grosser Dank gilt auch dem Porsche Zentrum Oberer Zürichsee, das mit dem Shuttle-Service für Gesprächsstoff und strahlende Gesichter sorgte.
![]() |
![]() |
Perfektes Wetter, perfekte Stimmung
Trotz angekündigtem Regen spielte das Wetter mit und bescherte den South Africa Days 2025 sonnige Stunden und laue Sommerabende. Unter freiem Himmel wurde gefeiert, degustiert, gelacht und getanzt, ein Event, das einmal mehr bewiesen hat, wie stark die Begeisterung für südafrikanische Weine und Kultur in der Schweiz ist.
Vorfreude auf 2026
Nach diesem grossen Erfolg ist die Vorfreude auf die nächste Ausgabe bereits geweckt. Die South Africa Days haben sich fest im Veranstaltungskalender etabliert und versprechen auch 2026 wieder Genussmomente auf höchstem Niveau.
Wer nichts verpassen möchte, abonniert am besten gleich den Kapweine-Newsletter und bleibt immer einen Schritt voraus, wenn es um Parties, Weindegustationen und weitere südafrikanische Highlights geht.
Bilder: South Africa Days 2025, KapWeine