Weingebiet: Coastal Region, Western Cape
Gründung:  2015 Grösse: keine eigenen Weinberge – Arbeit mit ausgewählten Parzellen
Produktion seit: 2015 Menge:
Weinmacher: Etienne Terblanche und Stephanie Wiid Flaschen: ca. 30’000
Verhältnis weiss/rot: 60% / 40%
Aufteilung Traubensorten: hauptsächlich Chenin Blanc und Cabernet Franc
Degustationszeiten: nach Vereinbarung
Tel. +27 (0) 83 564 4950
info@thistleandweed.co.za
Link: www.thistleandweed.co.za

Farm
Thistle & Weed wurde 2015 im südafrikanischen Stellenbosch gegründet – nicht als klassisches Weingut mit eigener Farm, sondern als projektbasierter Zusammenschluss zweier Fachleute, die mit ausgewählten Weinbergen in Stellenbosch, Paarl und dem Swartland arbeiten. Die Namen der Weine stammen von heimischen Wildpflanzen, die oft als «Unkraut» gelten, aber wie die alten Reben tief verwurzelt sind. Der respektvolle Umgang mit Natur, Boden und Pflanze steht im Zentrum – ganz nach dem Motto: Was von selbst überlebt, hat Substanz.

Winemaker
Hinter Thistle & Weed stehen zwei profunde Persönlichkeiten: Winzerin Stephanie Wiid, ehemals Fairview, bringt Fingerspitzengefühl und Erfahrung mit, wurde 2024 von Tim Atkin MW als «Young Winemaker of the Year» ausgezeichnet. An ihrer Seite: Etienne Terblanche, promovierter Terroir- und Rebspezialist, der das Projekt mit seiner Expertise in Bodenkunde prägt. Gemeinsam verfolgen sie einen klaren Kurs – minimaler Eingriff im Keller, maximale Herkunft im Glas.

Weinstilistik
Im Fokus stehen authentische, elegante Weine mit Struktur und Tiefe. Weiss dominiert leicht mit etwa 60 % Anteil – allen voran Chenin Blanc in verschiedenen Einzellagen wie «Springdoring» oder «Brandnetel». Die Cuvée «Khakibos» zeigt mediterrane Frische mit Sorten wie Verdelho, Palomino und Fernão Pires. Bei den Roten glänzen «Nastergal» – ein Blend aus portugiesischen und spanischen Rebsorten – und der biodynamisch angebaute Cabernet Franc «Knapsekêrel». Die Jahresproduktion liegt bei rund 30’000 Flaschen – jede einzelne geprägt von Persönlichkeit und Herkunft.