Weingebiet: Franschhoek
Gründung:  1685 Grösse: 200 ha
Produktion seit: 1976 Menge: 3 600 Tonnen
Weinmacher: J.C. Bekker seit 1996 Flaschen: 3 000 000 
Verhältnis weiss/rot: 44% / 56%
Aufteilung Traubensorten: 40% rot / 44% weiss / 14% rosé 2% sparkling
Degustationszeiten: Täglich im Winter 9 bis 16.30 und im Sommer von 10 bis18.30 Uhr
Tel. +27 21 870 4200 – e-mail: cellardoor@dgb.co.za
Link: www.boschendalwines.com

Farm

Der Name Franschhoek mit der Bedeutung ‘kleine französische Ecke’ ist ein direkter Tribut an die ersten Hugenotten Siedler, die zwischen 1688 und 1690, aus Holland kommend, wo sie auf ihrer Flucht vor religiöser Verfolgung zunächst Asyl fanden,hier anlandeten. Offensichtlich brachten sie ihre bedeutsamen Kenntnisse und Erfahrungen des Weinmachens in diesen Teil Südafrika’s . Das Boschendal-Weingut bietet wirklichen Genuss für Wein-Liebhaber überall in der Welt. Boschendal markiert den Zugang zum Franschhoek Tal, eine der führenden Weinbau-Regionen des südafrikanischen Kap’s. Das Franschhoek Tal liegt in der südöstlichen Ecke des Paarl Distrikts, im Bogen der Franschhoek Berge und wird flankiert auf beiden Seiten durch die Wemmershoek- und Gross-Drakenstein-Bergketten.

Winemaker

J.C. Bekker besitzt ein tiefgreifendes Verständnis des Weinherstellungs-Prozesses, vom Rebstock zum Endprodukt, gebildet über Jahre des Studiums und praktischer Erfahrung. Es ist sein Ziel, ‘raffinierte’ und doch elegante Weine zu produzieren, die Boschendal’s einzigartiges ‘Terroir’ wiederspiegeln.

Weinstilistik

Ein bedeutender Teil des Weinguts ist mit Chardonnay und Sauvignon Blanc bepflanzt, einer typischen Weisswein-Rebsorte von Boschendal. Ausgedehnte Neuanpflanzungen nobler roter Rebsorten, einschliessend Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz haben Boschendal in die Situation versetzt, einer von Süd-Afrika’s Spitzen-Rotwein-Produzenten zu werden.