Weingebiet: | Constantia | ||
Gründung: | 2000 | Grösse: | 29 ha |
Produktion seit: | 2005 | Menge: | 200 Tonnen |
Weinmacher: | Justin van Wyk mit Karl Lambour (Karl bis 2011) seit 2007 | Flaschen: | 300 000 |
Verhältnis weiss/rot: | 35% / 65% | ||
Aufteilung Traubensorten: | |||
Degustationszeiten: | Montag – Sonntag 11 – 20 Uhr Degu ab 80 Rand / Tel. +27 21 795 6100 – e-mail: wine@constantiaglen.com |
Link: | www.constantiaglen.com |


Farm
Zwischen den Hängen des Constantiaberges mit Blick auf die False Bay liegt Glen Alpine – ein nahezu unberührtes Fleckchen Erde von 60 Hektar, das bereits seit den 1960ern im Familienbesitz ist. In ihrer jüngeren Vergangenheit wurde die Farm von einer hügeligen Waldlandschaft in eine Angus-Rinderzucht verwandelt, doch nun schließt sich der Kreis der Geschichte und heute wird hier wieder Wein angebaut.
Winemaker
Von 2007 bis 2011 war Karl Lambour der Kellermeister, begleitet von Justin van Wyk. Justin übernahm Ende 2011 das alleinige Weinmacher Zepter. Unter Karl lernte er in den vergangenen Jahren die Feinheiten des Weinhandwerks. Unter Justins Führung erklimmen die Constantia Glen Weine einen Höhepunkt nach dem anderen. Justin wächst und reift gemeinsam mit dem Rebberg. Die Fähigkeiten und die Qualiäten nehmen bei beiden immer mehr zu!
Weinstilistik
Der 2007er Constantia Glen Five, ein Bordeaux-Cuvee aus fünf Sorten, sowie der 2007er Constantia Three aus drei Sorten wurden unlängst vorgestellt und der 2007er Five erhielt eine Goldmedaille bei der jährlichen Tri Nations Wine Challenge in Australien. Beide Weine wurden auch in der International Wine and Spirit Competition (IWSC) als die besten ihrer Klasse ausgezeichnet.

