Cap Classique: Südafrikas prickelnder Star
Wussten Sie schon diese drei kleinen Facts über Cap Classique, Südafrikas prickelnden Star? Viel Spass beim Entdecken!
WeiterlesenWussten Sie schon diese drei kleinen Facts über Cap Classique, Südafrikas prickelnden Star? Viel Spass beim Entdecken!
WeiterlesenDie Méthode Cap Classique (MCC) bezeichnet den in Südafrika hergestellten Schaumwein, der nach der traditionellen Champagnermethode produziert wird. Erfahren Sie jetzt mehr über die Herstellung.
WeiterlesenSauvignon Blanc ist prädestiniert für die warmen Sommermonate. Ob frisch, knackig, rauchig oder fruchtig. Was bestimmt den Geschmack?
WeiterlesenWir öffnen die Türen zu den Geheimnissen der Weinkellereien. Vegan-Wein vs. Bio-Wein. Jetzt mehr erfahren und südafrikanische Weine geniessen.
WeiterlesenMan könnte annehmen, dass die längste Weinstrasse der Welt hierzulande liegt. Flasch gedacht!
WeiterlesenFact #41 – Wann begann das Old Vine Projekt in Südafrika?
WeiterlesenFühlen Sie sich verloren in den Begriffen Assemblage, Blend und Cuvée? Wir helfen Ihnen bei der Orientierung.
WeiterlesenFact #13 – Die Erzeugung von roséfarbenem Wein hat eine lange Tradition. Wir haben uns gefragt, woher wohl die schöne Farbe kommt.
WeiterlesenTradition oder Aberglaube? Erfahren Sie, warum wir mit MCCs uns Schaumweine anstossen und wie man es richtig macht.
WeiterlesenWir von KapWeine haben uns auf Recherchen begeben und legen die Fakten auf den Tisch.
WeiterlesenFact #52 – Welche optimale Luftfeuchtigkeit sollte den Weinkeller haben?
WeiterlesenFact #21 Wann begann der Weinanbau in Südafrika? Weine aus Südafrika gehören der sogenannten...
Weiterlesen