Philosophie und Kurzprofil
der KapWeine
Durch den engen Kontakt mit vielen Verbänden, Produzenten
sowie zu tourismusorientierten südafrikanischen und schweizerischen
Unternehmen steht KapWeine nicht nur für den Wein, sondern
für das ganze Land Südafrika ein. Aus diesem Engagement
entstanden erfolgreiche Projekte wie die Südafrikamesse,
welche von der KapWeine 2001 / 2002 und 2004 auf eigenes Risiko
organisiert und durchgeführt wurde.
Um unseres Engagement für Südafrika zu manifestieren,
hier einige Beispiele:
|

Entstehung |
Es ging Andy Zimmermann wie den meisten Schweizern, die
nach Südafrika und Kapstadt reisen. Die Schönheit
und die Vielschichtigkeit des Landes schlug ihn
bei seinem ersten Besuch 1990 in ihren Bann. Es
war klar, dass man hier eines Tages Leben möchte.
Im Jahre 1995 wanderte Andy Zimmermann zusammen mit seiner Familie nach
Kapstadt aus und stellte kurz darauf ein Weinportfolio
zusammen. Die Entwicklung der KapWeine von den
kleine Anfängen 1996 bis hin zum grössten
Premium Wine AnbieterSüdafrikanischer Weine
der Schweiz ist erfreulich. Es war ein langer
und harter, aber lohnender Weg.
Mit der grossen Unterstützung vom KapWeine-Team
und den vielen Südafrika-Fans fanden sich
die richtigen Leute, um südafrikanische Weine
in der Schweiz einem breiten Publikum bekannt
zu machen. In für Weinverhältnisse kurzen
Zeit ist es uns gelungen, neben Weinliebhabern
auch namhafte Weinjournalisten und etliche Weinhändler
von den Qualitäten unserer südafrikanischen
Weine zu überzeugen. South Africa ist coming!
|
|
|
Weinportfolio |
Wir von der KapWeine sind die
Südafrika-Wein-Spezialisten. Unser Engagement
für Spitzenweine vom Kap der guten Hoffnung
ist wegweisend.
Wir finden für Sie Spitzenweine in jeder
Preiskategorie - ehrliche Weine mit Persönlichkeit,
Charakter und Ausdruckskraft. Heute bieten wir
über 150 verschiedene Weine an - das führende
Sortiment südafrikanischer Weine in der Schweiz.
So können wir den Weinkenner verwöhnen,
der Weine der Spitzenqualität sucht. Aber
auch der Konsument, der gute Qualität zu
einem erschwinglichen Preis wünscht, wird
in unserem Sortiment fündig.
Lernen Sie unsere Premium Weine kennen - bilden
Sie sich selbst ein Urteil!
|
|
|
Kapstadt |
Besuchen Sie dieses wunderschöne Land. Speziell Kapstadt
ist von seiner europäischen Herkunft geprägt, was sich auch
in der Weinkultur ausdrückt. Es herrscht mediterranes Klima
in Kapstadt. Nicht zuletzt dank dem kühlen Atlantischen Ozean,
welcher sich auch im Sommer selten über 15 Grad erwärmt.
Dessen kühle Einflüsse begünstigen
auch das Spektrum der südafrikanischen Weine.
Je nach klimatischen Verhältnissen, welche
dank den Berglandschaft sehr unterschiedlich sind,
werden zum Teil sehr Bordeaux-ähnliche Weine
produziert. In den wärmeren Regionen findet
man dann wieder Weine, die durch den "Neue
Welt Power" bestechen können.
Wir laden Sie zum Probieren ein!
In Kapstadt laufen die Marketingpläne und
Strategien zusammen, welche mit der lokalen Werbeagentur
deepdesign
entwickelt und umgesetzt werden.
|
|
|
Unsere Mitarbeiter |
|
 |
Andy Zimmermann, ist der Gründer und alleiniger Besitzer von KapWeine. Bei seinem ersten Besuch im Jahr 1990 erging es ihm wie den meisten Schweizern. Die Schönheit und die bunte Vielfalt des Landes schlugen ihn auf Anhieb in ihren Bann. Vom ersten Moment an war klar, dass er hier eines Tages leben möchte. 1995 wanderte er mit seiner Familie ans Kap aus und stellte kurz darauf ein erstes kleines Weinportfolio zusammen. Der Weg von den zaghaften Anfängen 1996 bis hin zum grössten Anbieter südafrikanischer Premium-Weine in der Schweiz war hart und steinig, hat sich aber rückblickend definitiv gelohnt. Seit März 2005 ist er zurück in der Schweiz, zehrt dabei jedoch bis heute von den Jahren, in denen er vor Ort am Puls der südafrikanischen Weinindustrie gelebt hat. In dieser Zeit knüpfte er einen Grossteil seiner Kontakte, die er auf seinen Besuchen am Kap seither immer wieder auffrischt. Mit der Aufnahme einiger der bis heute wichtigsten Produzenten ins Sortiment wurde schon in diesen Jahren der Grundstein für die Firma KapWeine gelegt. Mit unerschöpflichem Elan und seinem typischen «nothing is impossible spirit» führt er die Geschicke der KapWeine und motiviert seine Mitstreiter unentwegt zu Höchstleistungen. Ob Einkauf, Marketing, Organisation oder Verkauf, Andy ist die treibende Kraft bei KapWeine. Mehrmals jährlich ist er in den Winelands am Kap unterwegs, lässt sich dabei von den neusten Trends inspirieren und besucht neue, vielversprechende Produzenten, um sich deren oftmals rare und heissbegehrte Tropfen als erster zu sichern. Seit kurzem ist er besonders beeindruckt von der steigenden Zahl an qualitativ hochstehenden Weinen aus den klassischen Burgundersorten Chardonnay und Pinot Noir. Und er ist absolut überzeugt, dass dies erst der Anfang ist...
|
|
|
 |
Sascha Hofmann ist erst am 1. März 2017 zum Team gestossen. Er bringt 27 Jahre Erfahrung als Küchenchef in der Sterne- Gastronomie mit und nachdem er dort die verwöhnten Gaumen der anspruchsvollen Gäste in Entzücken versetzte, versucht er nun dasselbe mit südafrikanischen Gewächsen bei verwöhnten Weintrinkern. Zusammen mit seiner Frau, die ebenfalls in der Weinbranche arbeitet, ist er ständig auf der Suche nach besonders spannenden Tropfen und kulinarischen Extravaganzen. Kein Wunder also, verbringen die zwei des öfteren mal ein paar Tage in ihrer Lieblingsstadt Barcelona, die als Mekka der experimentellen Gastronomie auf höchstem Niveau gilt. Als seine bevorzugte Rebsorte bezeichnet Sascha Viognier, wobei die südafrikanischen Tropfen aus dieser oft unterschätzten französischen Sorte für ihn eine Neuentdeckung waren, ihn aber auf Anhieb überzeugt haben. |
|
|
 |
Jacorine Meier passt wie die Faust aufs Auge zu uns. Mehrere Jahre arbeitet sie bei Plaisir du Merle Cellar als Host und managte die wine tastings. Die gebürtige Südafrikanerin packte nach ihrem Politikwissenschafts-Studium den Koffer und reiste in die Schweiz. Mit dem Wunsch ihre Leidenschaft zur Kunst zu vertiefen, bat ihr die Klubschule in Luzern die Chance ihre Kreativität nicht nur auszuüben, sondern auch dies an andere weiterzugeben. Um ein wenig Heimat in 9000km entfernt zu fühlen fand sie den Weg zu KapWeine. Lieblich und filigran wie sie selbst liebt sie die typähnlichen Weine von Crystallum. Wir sind happy Jacorine im Team zu haben.. |
|
|
 |
Margrit Herger ist aus der Firma KapWeine fast nicht mehr wegzudenken, gehört sie doch länger als irgendwer sonst - ausser Andy natürlich! - zum Team und hat dadurch so manche Höhen und Tiefen miterlebt. Das Lager ist ihre Domäne, da sorgt sie für Ordnung, - auch wenn wir anderen ihr das nicht immer leicht machen, sorry Margrit! Ihre Freizeit verbringt die stolze Urnerin selbstverständlich am liebsten in ihren Urner Bergen, die sie natürlich als die schönsten der Welt bezeichnet. Aber ab und zu erliegt sie dann doch dem Ruf der grossen weiten Welt und schaut sich ganz gern auch fremde Länder an, wo sie jeweils auch auf kulinarische Entdeckungsreise geht. Besonders schwärmt sie für einen unserer allerbesten Weine im Sortiment, den Porseleinberg aus dem Swartland, einer Gegend ebenso urchig wie das Urnerland..
Und da sind natürlich noch all die anderen Mitarbeiter und freiwillige Helfern, Südafrika-Fans und die vielen guten Seelen, die uns an Events und Messen unterstützen, im Marketing mitarbeiten und welche alle mitgeholfen haben die KapWeine zu dem zu machen was sie heute ist.
Da sind die vielen überzeugten Weinkenner und -geniesser, welche von der Qualität der südafrikanischen Weine, aber auch vom Land restlos überzeugt sind, so dass Sie beim Ausbau der KapWeine mit grossem Engagement mithelfen. Das sind die guten Engel, die Sie an unseren Degustationen und sonstigen Anlässen sehen. Daneben gibt es noch ein Heer von überzeugten Freunden und Kunden, welche die KapWeine-Flagge bei jeder sich bietenden Gelegenheit hochhalten und uns schon viel Freude beschert haben. An dieser Stelle möchte ich all den unermüdlichen KapWeine Helfern meinen herzlichen Dank für die Unterstützung aussprechen.
|
|