Philosophie und Kurzprofil
der KapWeine
Durch den engen Kontakt mit vielen Verbänden, Produzenten
sowie zu tourismusorientierten südafrikanischen und schweizerischen
Unternehmen steht KapWeine nicht nur für den Wein, sondern
für das ganze Land Südafrika ein. Aus diesem Engagement
entstanden erfolgreiche Projekte wie die Südafrikamesse,
welche von der KapWeine 2001 / 2002 und 2004 auf eigenes Risiko
organisiert und durchgeführt wurde.
Um unseres Engagement für Südafrika zu manifestieren,
hier einige Beispiele:
|

Entstehung |
Es ging Andy Zimmermann wie den meisten Schweizern, die
nach Südafrika und Kapstadt reisen. Die Schönheit
und die Vielschichtigkeit des Landes schlug ihn
bei seinem ersten Besuch 1990 in ihren Bann. Es
war klar, dass man hier eines Tages Leben möchte.
Im Jahre 1995 wanderte Andy Zimmermann zusammen mit seiner Familie nach
Kapstadt aus und stellte kurz darauf ein Weinportfolio
zusammen. Die Entwicklung der KapWeine von den
kleine Anfängen 1996 bis hin zum grössten
Premium Wine AnbieterSüdafrikanischer Weine
der Schweiz ist erfreulich. Es war ein langer
und harter, aber lohnender Weg.
Mit der grossen Unterstützung vom KapWeine-Team
und den vielen Südafrika-Fans fanden sich
die richtigen Leute, um südafrikanische Weine
in der Schweiz einem breiten Publikum bekannt
zu machen. In für Weinverhältnisse kurzen
Zeit ist es uns gelungen, neben Weinliebhabern
auch namhafte Weinjournalisten und etliche Weinhändler
von den Qualitäten unserer südafrikanischen
Weine zu überzeugen. South Africa ist coming!
|
|
|
Weinportfolio |
Wir von der KapWeine sind die
Südafrika-Wein-Spezialisten. Unser Engagement
für Spitzenweine vom Kap der guten Hoffnung
ist wegweisend.
Wir finden für Sie Spitzenweine in jeder
Preiskategorie - ehrliche Weine mit Persönlichkeit,
Charakter und Ausdruckskraft. Heute bieten wir
über 150 verschiedene Weine an - das führende
Sortiment südafrikanischer Weine in der Schweiz.
So können wir den Weinkenner verwöhnen,
der Weine der Spitzenqualität sucht. Aber
auch der Konsument, der gute Qualität zu
einem erschwinglichen Preis wünscht, wird
in unserem Sortiment fündig.
Lernen Sie unsere Premium Weine kennen - bilden
Sie sich selbst ein Urteil!
|
|
|
Kapstadt |
Besuchen Sie dieses wunderschöne Land. Speziell Kapstadt
ist von seiner europäischen Herkunft geprägt, was sich auch
in der Weinkultur ausdrückt. Es herrscht mediterranes Klima
in Kapstadt. Nicht zuletzt dank dem kühlen Atlantischen Ozean,
welcher sich auch im Sommer selten über 15 Grad erwärmt.
Dessen kühle Einflüsse begünstigen
auch das Spektrum der südafrikanischen Weine.
Je nach klimatischen Verhältnissen, welche
dank den Berglandschaft sehr unterschiedlich sind,
werden zum Teil sehr Bordeaux-ähnliche Weine
produziert. In den wärmeren Regionen findet
man dann wieder Weine, die durch den "Neue
Welt Power" bestechen können.
Wir laden Sie zum Probieren ein!
In Kapstadt laufen die Marketingpläne und
Strategien zusammen, welche mit der lokalen Werbeagentur
deepdesign
entwickelt und umgesetzt werden.
|
|
|
Unsere Mitarbeiter |
|
 |
Andy Zimmermann, ist der Gründer und alleiniger Besitzer von KapWeine. Bei seinem ersten Besuch im Jahr 1990 erging es ihm wie den meisten Schweizern. Die Schönheit und die bunte Vielfalt des Landes schlugen ihn auf Anhieb in ihren Bann. Vom ersten Moment an war klar, dass er hier eines Tages leben möchte. 1995 wanderte er mit seiner Familie ans Kap aus und stellte kurz darauf ein erstes kleines Weinportfolio zusammen. Der Weg von den zaghaften Anfängen 1996 bis hin zum grössten Anbieter südafrikanischer Premium-Weine in der Schweiz war hart und steinig, hat sich aber rückblickend definitiv gelohnt. Seit März 2005 ist er zurück in der Schweiz, zehrt dabei jedoch bis heute von den Jahren, in denen er vor Ort am Puls der südafrikanischen Weinindustrie gelebt hat. In dieser Zeit knüpfte er einen Grossteil seiner Kontakte, die er auf seinen Besuchen am Kap seither immer wieder auffrischt. Mit der Aufnahme einiger der bis heute wichtigsten Produzenten ins Sortiment wurde schon in diesen Jahren der Grundstein für die Firma KapWeine gelegt. Mit unerschöpflichem Elan und seinem typischen «nothing is impossible spirit» führt er die Geschicke der KapWeine und motiviert seine Mitstreiter unentwegt zu Höchstleistungen. Ob Einkauf, Marketing, Organisation oder Verkauf, Andy ist die treibende Kraft bei KapWeine. Mehrmals jährlich ist er in den Winelands am Kap unterwegs, lässt sich dabei von den neusten Trends inspirieren und besucht neue, vielversprechende Produzenten, um sich deren oftmals rare und heissbegehrte Tropfen als erster zu sichern. Seit kurzem ist er besonders beeindruckt von der steigenden Zahl an qualitativ hochstehenden Weinen aus den klassischen Burgundersorten Chardonnay und Pinot Noir. Und er ist absolut überzeugt, dass dies erst der Anfang ist...
|
|
|
 |
Marco Caluori stiess am 1. April 2020 zum KapWeine Team. Obwohl eher durch Zufall in den Weinhandel geraten, wurde daraus ein 26-jähriges Engagement in der spanischen Weinwelt und die Faszination «Wein» ist aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. Südafrika hat er schon vor vielen Jahren entdeckt, liebt Land, Leute, Weine und die Golfplätze. Seine Erfahrung und seine ruhige Art werden unserem Team guttun. Ausser im Weinkeller findet man ihn auf dem Golfplatz, beim Wandern oder beim Ausüben von Kung Fu. |
|
|
 |
Sascha Hofmann ist erst am 1. März 2017 zum Team gestossen. Er bringt 27 Jahre Erfahrung als Küchenchef in der Sterne- Gastronomie mit und nachdem er dort die verwöhnten Gaumen der anspruchsvollen Gäste in Entzücken versetzte, versucht er nun dasselbe mit südafrikanischen Gewächsen bei verwöhnten Weintrinkern. Zusammen mit seiner Frau, die ebenfalls in der Weinbranche arbeitet, ist er ständig auf der Suche nach besonders spannenden Tropfen und kulinarischen Extravaganzen. Kein Wunder also, verbringen die zwei des öfteren mal ein paar Tage in ihrer Lieblingsstadt Barcelona, die als Mekka der experimentellen Gastronomie auf höchstem Niveau gilt. Als seine bevorzugte Rebsorte bezeichnet Sascha Viognier, wobei die südafrikanischen Tropfen aus dieser oft unterschätzten französischen Sorte für ihn eine Neuentdeckung waren, ihn aber auf Anhieb überzeugt haben. |
|
|
 |
Lisa Forster - Ursprünglich aus der Sterne-Gastronomie stammend, hat sie schon früh ihre Leidenschaft für Wein entdeckt. Ein wunderbares Resultat, gewachsen aus unserer Natur und mit viel Liebe, Arbeit und Passion.
Nach einigen Jahren Wanderschaft und gastronomischen Streifzügen hat es Lisa 2014 komplett in die Weinbranche verschlagen. Oft auf der Suche nach spannenden Tropfen und kulinarischen Extravaganzen liebt sie es immer wieder neue und spannende Restaurantkonzepte und Weingüter zu entdecken.
Ihre zweite Faszination gilt dem Menschlichen Körper und somit hat sie ihren Platz im KapWeine-Team gefunden, denn hier lässt sich die Leidenschaft für Wein mit der Vielfalt von Südafrika und die Faszination Körper in ihrer Praxis perfekt vereinbaren.
|
|
|
 |
Andy Meyer trat am 1. Oktober 2020 bei uns ein. Er ist ein ausgewiesener Weinkenner. Seine früheren Stellen in der Gastronomie und als Sommelier erweiterten sein umfassendes Weinwissen. Im Moment macht er seinen Abschluss zum Weinakademiker. Natürlich führten ihn seine Weinreisen auch schon oft nach Südafrika und auf die diversen Weingüter, wodurch er bei uns schnell ein kompetenter Weinberater geworden ist. Andy kümmert sich bei uns um die Vinothek und die Produktepflege generell. |
|
|
 |
Fabian Ogg kümmert sich seit dem 1. August 2019 im Verkauf-Innendienst um unsere Kunden. Seine freundliche und hilfsbereite Art macht ihn zu einem beliebten Ansprechpartner für alle Belange. Als Quereinsteiger in der Bar- und Gastroszene fand er den Zugang zum Weinhandel, wo er seine Sporen bei namhaften Firmen abverdiente.
Nebst Wein fasziniert ihn der Sport, mindestens als Zuschauer. FCZ und ZSC können schon seit Jahrzehnten auf seine Unterstützung zählen. |
|
|
 |
Seit Ende September 2018 wirbelt Marta Pacheco mit Ihrer temperamentvollen, aufgestellten und lustigen Art durch unser Lager und kümmert sich darum, dass all unsere Kunden ihren Wein erhalten – sei es vor Ort bei uns in Wädenswil oder per Versand. Zudem schaut sie, dass der richtige Wein am richtigen Ort steht, so dass auch wir uns im Lager zurechtfinden. Aufgewachsen in Davos, hat sie eine Lehre in der Hotellerie abgeschlossen und bringt Erfahrung aus der Logistik mit. Sie ist die perfekte Allrounderin. Privat nimmt sie gerne mal den Pinsel in die Hand und betätigt sich künstlerisch. Zudem treibt sie gerne Sport. Zumindest diesen Teil kann Marta nun auch im Beruf ausleben, denn es gibt keine Weinkiste, die Marta nicht mindestens ein Mal in der Hand gehabt hätte.
|
 |
Beatrix Krienbühl - Während vieler Jahre als Flight Attendant in der ganzen Welt unterwegs und in dieser Zeit hat sie eine grosse Leidenschaft für Südafrika entwickelt. Als sich dann 2013 die Möglichkeit ergab, bei KapWeine einzusteigen, hat sie keinen Augenblick gezögert. Zwei längere Südafrika-Reisen haben die Passion weiter aufrechterhalten und die Liebe zum Land, der Kultur und den Weinen ist nie versiegt. Wein entwickelte sich so über die Jahre zur Leidenschaft und bald wird sie zu diesem Thema auch wieder die Schulbank drücken. Draussen in der Natur, im Sommer das Rennrad und im Winter die Langlauflatten – für Beatrix der ideale Ausgleich zu den feinen Tropfen und der Familie. |
 |
Urs Kleiner - Nach einer Banklehre und einem Abstecher in die Reisebranche ist er nach über 20’000 Flugstunden nun bei uns in Wädenswil gelandet. Seit November 2019 unterstützt er uns im Lager, Shop, beim Containerauslad und auch bei der Bereitstellung der Bestellungen. Seit seiner ersten Südafrikareise 1990 besucht er dieses interessante Land regelmässig und organisiert auch Gruppenreisen für Freunde. Wenn Sie einen Reisetipp benötigen, sind Sie bei ihm richtig. |
 |
Jacqueline Tschumi - Seit 2016 im Team der Expovina CapeAngels und seit 2020 regelmässig im Shop, an Events und hinter den Kulissen für Kapweine tätig.
Sie war viele Jahre für die Swissair unterwegs, u.a. häufig auf dem Afrikanischen Kontinent, zu welchem sie sich seit dem ersten Kontakt hingezogen fühlte und wohin sie viele Male zurück kehrte. Dabei hat es ihr die Region Rund um das Kap speziell angetan. Nebst der Affinität zu Land und Leuten geniesst sie gerne ausgezeichnete Tropfen aus dieser Region.
|
|
Und da sind natürlich noch all die anderen Mitarbeiter und freiwillige Helfern, Südafrika-Fans und die vielen guten Seelen, die uns an Events und Messen unterstützen, im Marketing mitarbeiten und welche alle mitgeholfen haben die KapWeine zu dem zu machen was sie heute ist.
Da sind die vielen überzeugten Weinkenner und -geniesser, welche von der Qualität der südafrikanischen Weine, aber auch vom Land restlos überzeugt sind, so dass Sie beim Ausbau der KapWeine mit grossem Engagement mithelfen. Das sind die guten Engel, die Sie an unseren Degustationen und sonstigen Anlässen sehen. Daneben gibt es noch ein Heer von überzeugten Freunden und Kunden, welche die KapWeine-Flagge bei jeder sich bietenden Gelegenheit hochhalten und uns schon viel Freude beschert haben. An dieser Stelle möchte ich all den unermüdlichen KapWeine Helfern meinen herzlichen Dank für die Unterstützung aussprechen.
|
|